Laserscanning ist eine Vermessungstechnik, bei der ein Laserstrahl genutzt wird, um die Umgebung dreidimensional zu erfassen. Ein Laserscanner misst die Entfernung zu Oberflächen, indem er Lichtimpulse aussendet und die Zeit bis zur Rückkehr des reflektierten Signals berechnet. Das Ergebnis ist eine Punktwolke, die die Geometrie eines Objekts oder Raums detailgetreu wiedergibt.