A B C D E F I K L O P R S U V

Laserscanning

Laserscanning ist eine Vermessungstechnik, bei der ein Laserstrahl genutzt wird, um die Umgebung dreidimensional zu erfassen. Ein Laserscanner misst die Entfernung zu Oberflächen, indem er Lichtimpulse aussendet und die Zeit bis zur Rückkehr des reflektierten Signals berechnet. Das Ergebnis ist eine Punktwolke, die die Geometrie eines Objekts oder Raums detailgetreu wiedergibt.

Lebenszyklus (Bauwerk)

Der Lebenszyklus eines Bauwerks umfasst alle Phasen von der Planung über Bau, Nutzung und Instandhaltung bis hin zum Rückbau. Ziel ist es, alle Entscheidungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Ressourceneffizienz über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu optimieren.

SCAN4U


Ihr Bestand digital erfasst

Insights4U - Willkommen bei Scala X

News4U - Folgen Sie uns auf Social Media