SLAM (Simultaneous Localization and Mapping) ist ein Algorithmus, der es ermöglicht, gleichzeitig eine Karte einer unbekannten Umgebung zu erstellen und die eigene Position innerhalb dieser Karte zu bestimmen. Er wird häufig in autonomen Robotern, Drohnen und mobilen Laserscannern eingesetzt. SLAM kombiniert Sensordaten (z. B. von Kameras oder Laserscannern) mit Algorithmen zur Positionsbestimmung und Kartierung.